Willkommen beim Maker Space der experimenta Heilbronn. Wir sind eine offene Werkstatt, mit vielfältiger Ausstattung. Bei uns treffen sich Menschen ab 14 Jahre zum Werken, Austauschen und Lernen. Neben regelmäßigen Workshops zu verschiedenen Themen, wird hier an eigenen Projekten gearbeitet. Der Maker Space bietet hierfür eine Vielzahl an Geräten, Werkzeugen und Materialien.
Der Maker Space, mit einer Fläche von 450 m², befindet sich im Erdgeschoss des historischen Gebäudes „Hagenbucher“ am Experimenta-Platz. Hier ist jeder eingeladen mitzumachen oder einfach mal vorbei zu schauen, um sich zu informieren und die Möglichkeiten auszukundschaften.
Unsere Öffnungszeiten erlauben es auch in den Abendstunden aktiv und kreativ zu sein.
Dienstag bis Samstag | 15:00 - 22:00 geöffnet (auch an Feiertagen und Ferien) |
Sonntag und Montag | geschlossen |
Mit angeleiteten Workshops fällt es leichter in ein neues Thema einzusteigen. Deswegen finden regelmäßig Einführungen in unterschiedliche Inhalte statt. Auch der Umgang mit unseren Geräten und Werkzeugen kann in kompakten Einheiten erlernt werden.
Workshops ansehen und buchenIm Maker Space dreht sich alles um Projekte. Jeder kann sich verwirklichen und seine Ideen nach eigenen Vorstellungen voranbringen. Es wird eigenverantwortlich gearbeitet, und dennoch wird gegenseitige Unterstützung innerhalb der Community großgeschrieben. Alle Themen und Ideen sind willkommen.
Abgeschlossene Projekte ansehenSelbst ausprobieren und die Befähigung zum eigenständigen Arbeiten, - das ist, was den Maker Space ausmacht. Um dies zu erreichen, haben wir zahlreiche Geräte, Maschinen und Werkzeuge, sowie eine solide Grundausstattung an Materialien vorrätig. Durch die Geräteführerscheine stellen wir sicher, dass in den Werkräumen fachkundig und ohne Gefahr gearbeitet werden kann.
Geräteliste ansehen
Bei uns gibt es eine Jahresmitgliedschaft.
Die einmalige Nutzung des Maker Space ist kostenfrei. Wer öfter kommen möchte, beteiligt sich mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag:
Erwachsene: 30 €/Jahr
Familien*: 50€/Jahr
Ermäßigt**: 20€/Jahr
*Zwei Erwachsene und alle Kinder **Jugendliche von 14 bis 18 Jahren; auf Nachweis: Auszubildende, Freiwilliges Soziales Jahr, Wehrdienst bzw. Bundesfreiwilligendienst, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Landesfamilienpassinhaberinnen und -inhaber, Menschen mit Schwerbehinderung, Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger
Wir halten viele Materialien im Maker Space vorrätig. Diese Materialien können kostenlos genutzt werden. Dennoch sollte Material für größere, eigene Projekte selbst beschafft und mitgebracht werden. Gerne können wir bei der Auswahl und Bestellung helfen und unsere Erfahrung mit einbringen.
Wir wollen gerne, dass Projekte umgesetzt werden können. Wenn ein Projekt an Materialkosten scheitert, wende dich an uns. Eventuell können wir gemeinsam eine Lösung finden, wie dein Projekt trotzdem umgesetzt werden kann.
Bei der Stop-Motion-Animation handelt es sich um eine Animation, die aus vielen einzelnen Bildern zusammengesetzt wird. Mit Hilfe dieser Freeware lassen sich sehr einfach schöne Ergebnisse erzielen.
Am vergangen Samstag war es endlich so weit – die Maker Faire® Heilbronn öffnete um 10 Uhr ihre Türen.
Es gab vieles zu entdecken.
Eine Vielzahl an Projekten wurde von unserer Maker Community ausgestellt.
Eine einfache schwarze Box mit einem leuchtenden Button auf der Vorderseite. Wird er gedrückt, druckt ein kleiner Drucker generierte Texte aus. Dahinter stecken die Modelle von OpenAI und ein Arduino.
Heute stellen wir euch ein
schönes Einsteigerprojekt für
das Shaper-Tool vor:
Ein Flaschenöffner aus Multiplex!
Dieses Jahr haben wir uns aufgerafft und einen wieder verwendbaren Weihnachtsbaum gebaut. Er besteht aus quadratischen Holzleisten, die auf einer Stange aufgespießt sind.
Die Pilzstängel bestehen aus einer LED-Kette, bei denen die Drähte eingedreht wurden und auf der Spitze immer eine LED sitzt.
Ich möchte mit dem Lasercutter meinen eigenen Stempel herstellen. Dafür nutze ich Stempelgummi und erstelle eine Vektorzeichnung mit einem Grafikprogramm. Es sollte mehr “witzig!”-Stempel in unseren Leben geben.
Das Reparier Café bietet zwei Mal im Monat bei uns im Maker Space die Möglichkeit, defekte Geräte oder Gegenstände kostenlos und unter der Anleitung von Fachleuten wieder funktionsfähig zu machen.
Ein Messer aus Holz ist ein kleines Zeichen für angemessene Achtsamkeit. Das Messer erinnert uns jeden Tag daran, achtsam und angemessen zu denken, zu fühlen und zu handeln.
© experimenta gGmbH – Das Science Center. Alle Rechte vorbehalten.
Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn, Tel.: +49 (0) 7131 88795 - 0,
info@experimenta.science