Mit Microcontrollern lassen sich scheinbar komplexe Projekte verhältnismäßig einfach umsetzen. Von kleinen Automatisierungen über komplexe Sensornetzwerke – überall werkeln mittlerweile die kleinen aber nützlichen Helfer. Mit wenig Strom können sie komplexe Aufgaben und Logik übernehmen.
Im Workshop wollen wir uns angucken, wie diese Bausteine programmiert werden können. Dazu werden wir eine Entwicklungsumgebung mit PlatformIO aufsetzen und unsere ersten Codes auf einen Microcontroller übertragen. Geplant sind kleine LED-Schaltungen, Debugging per Serial und die Ansteuerung eines Servo.
Außerdem wollen wir uns unterschiedliche Microcontroller ansehen und deren Unterschiede und Einsatzgebiete kennen lernen.
Die CodeWeek sind zwei Aktionswochen im Spätsommer, bei dem ein europaweites Netzwerk an Initiativen Workshops und Vorträge rund um das Thema Programmierung und Softwareentwicklung anbietet. Von Fortbildungen für Lehrkräfte über verschiedene Austauschformate und HandsOn-Workshops ist alles dabei. Mehr zur CodeWeek Deutschland findest du unter https://www.codeweek.de/
Start: | 21.10.2023 10:00 |
Ende: | 21.10.2023 15:00 |
Freie Plätze: | 1 freie Plätze |
Ich bin joni - Festangestellt im Maker Space - kümmere mich um alle Fragen, vor allem aber Programmierung, Technik, 3D Druck, Rapid Prototyping - außerdem noch gerne in der Holzwerkstatt unterwegs. Im Maker Space findest du mich überall und nirgends. Wenn ich privat da bin sitze ich meistens an einem der Projekttische am Laptop.
© experimenta gGmbH – Das Science Center. Alle Rechte vorbehalten.
Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn, Tel.: +49 (0) 7131 88795 - 0,
info@experimenta.science