Die Medienwerkstatt besteht aus dem GreenScreen und der Tonkabine. Für das Fotostudio stehen verschiedene Kameras und Beleuchtung zur Verfügung. Im Tonstudio haben wir verschiedene Mikrofone.
Die Funkstrecke besteht aus einem Body Pack und einem Empfänger. An das Body Pack können verschiedene Mikrofone angeschlossen werden.
Einfaches Audiointerface zum mobilen Einsatz an verschiedenen Laptops und PCs.
Die Camcorder sind vor allem zum mobilen Filmen gedacht. Mit ihrer extrem starken Bildstabilisierung können auch ohne Stativ relativ gute Aufnahmen aus der Hand gemacht werden.
Unsere Schnittrechner befinden sich hinter dem GreenScreen. Im Maker Space stehen drei Schnittrechner zur Verfügung. Die PCs sind dazu gedacht, um Videos und Ton aus der Medienwerkstatt nachzubearbeiten. Außerdem werden sie gerne genutzt um an CAD-Modellen zu arbeiten oder Modelle für den 3D Druck vorzubereiten.
Sprachmikrofone kommen vor allem in Radiosendern zum Einsatz. Durch ihre Charakteristik (LowPass) filtern sie bereits tiefe Störgeräusche heraus.
Unsere Stufenlinsen sind fest in der Medienwerkstatt eingebaut. Insgesammt hängen acht Stück an den Teatherstangen an der Decke und sind per DMX steuerbar.
Unsere zwei Videolichter bringen mit jeweils ca 100 Watt Licht ins Dunkel. Mit einstellbarer Farbtemperatur und Hellichkeit sind sie sehr flexibel nutzbar.
© experimenta gGmbH – Das Science Center. Alle Rechte vorbehalten.
Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn, Tel.: +49 (0) 7131 88795 - 0,
info@experimenta.science