Online-Workshop: 3D Konstruktionen mit Fusion 360

Zum Teilnehmen bitte auf diesen Link gehen -> https://youtu.be/Fnbn5cOzY2c

Da aktuell der Maker Space ohnehin geschlossen ist, wollen wir mal etwas neues versuchen. Geplant ist der erste Online-Workshop des Maker Space. Ihr benötigt dazu einen Computer und eine passende Internetverbindung um Videos flüssig streamen zu können.

Außerdem wäre es gut, wenn ihr Fusin360 bereits installiert habt. Dazu besucht ihr die Downloadseite von Fusion360 (https://www.autodesk.com/products/fusion-360/free-trial) und ladet die Testversion herunter. Um Fusion360 zu installieren ist ein Autodesk-Account erforderlich. Folgt dazu den Schritten auf der Website.

Wir wollen ein Modell für den 3D Drucker erstellen. Geplant ist eine Schraube mit einer passenden Mutter.

Fusion 360 von Autodesk ist ein kostenloses 3D-Konstruktionsprogramm mit vielen profesionellen Werkzeugen zur Fertigung unterschiedlichster Werkstücke. Ob 3D Drucker, Lasercutter oder CNC-Fräse – Fusion kann für alle Maschinen Dateien erstellen. CAM und Belastungstests sind genauso möglich wie Zusammenarbeit an komplexeren Modellen über das Internet.

Anmeldung zum Workshop

Infos zum Workshop

Start: 18.03.2020 18:00
Ende: 18.03.2020 20:00
Freie Plätze: 9 freie Plätze
Wer führt den Workshop durch?
Jonathan

Ich bin joni - Festangestellt im Maker Space - kümmere mich um alle Fragen, vor allem aber Programmierung, Technik, 3D Druck, Rapid Prototyping - außerdem noch gerne in der Holzwerkstatt unterwegs. Im Maker Space findest du mich überall und nirgends. Wenn ich privat da bin sitze ich meistens an einem der Projekttische am Laptop.

© experimenta gGmbH – Das Science Center. Alle Rechte vorbehalten.

Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn, Tel.: +49 (0) 7131 88795 - 0,
info@experimenta.science


Bildnachweise
Im Sinne des Umweltschutzes, drucken sie diese Website bitte nicht aus.