Holzringe

Als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin habe ich mich daran probiert Ringe aus Holz zu machen. Größtenteils hatte ich keinen Plan was ich tue, aber mit ein bisschen Geduld bin ich zu einem ganz guten Ergebnis gekommen.

Materialtechnisch sind einfache Holzringe nicht aufwändig, man benötigt einfach ein beliebiges Hartholz. In diesem Fall habe ich Eiche gewählt. Am Ende kann man den Ring dann entweder noch ölen (z.B. mit Leinöl) oder lackieren (z.B. mit Shellack).

Zuerst sägt man sich ein Stück Holz mit Seitenlängen von 3-4cm zu. Dann wählt man einen Forstnerbohrer der etwas dünner als das Ringmaß ist und bohrt ein Loch in die Mitte des Holzstückes. Danach wird das Loch mit Hilfe eines Dremels auf die passende Größe geschliffen. Das funktioniert auch ganz normal mit Schleifpapier, braucht aber länger.

Danach zeichnet man den Umriss des gewünschten Ringes und sägt möglichst viel Holz ab um später weniger Arbeit zu haben. Das kann man nach belieben entweder von Hand oder mit einer Dekopiersäge machen

Ring5

Nun erhält der Ring seine Form, zum Schleifen habe ich einen Feinschleifer verwendet. (Geht auch von Hand mit Schleifpapier, braucht nur länger.

Sobald man die gewünschte Form hat, kann man den Ring noch auf die gewünschte Breite schleifen und die Oberfläche dann immer glatter schleifen.

Am Ende ölt oder lackiert man den Ring dann noch und ist fertig. 🙂

Von Annika, Oktober 2021