Für den Nachhaltigkeitstag hatten wir nach einer Idee für ein Community-Projekt gesucht und sind bei der Idee eine automatisierte Strickliesel zu bauen hängen geblieben. Wichtig war es für uns, die Besuchenden in das Projekt mit einzubinden und sie Teil von etwas Großem werden zu lassen. All das vereint “Apfelstrudel”.
Nachdem wir die ersten Materialien, wie Holz aus dem Baumarkt und ausgeschlachtete Fahrradteile beisammen hatten, haben wir angefangen zu bauen. Der Plan war, dass die Strickliesel über einen Rasenmäheranlasser betrieben wird.
Wenn man nun also stricken möchte, so muss der Nutzer eine ganz andersartige Bewegung ausführen, als man gewohnt ist. Es wird von Hand gezogen. Diese Kraft wird dann über ein Schwungrad und mehrere Zahnrädern auf die Kurbel der Rundstrickmaschine übertragen. Dabei mussten wir genau auf den Drehmoment des Rasenmäheranlassers und der Strickmaschine achten. Dann haben wir die Größe der Zahnräder exakt angepasst, sodass die Maschine auch nicht zu schnell strickt und eventuell Maschen verliert.
Die ganze Wolle für das Projekt wurde uns von helfenden Händen aus der experimenta gespendet. Aus unserem längsten Schal der Welt sollen später mal mehrere Schals werden, die wirklich genutzt werden…
Fertig in Aktion.
Im Laufe des Nachhaltigkeitstages hat die Feder des Seilzuganlasers nachgelassen und wurde deshalb drei Mal vor Ort gefixed. Das letzte vierte Mal steht noch aus.
… to be continued …
Ein eigenes #apfelstrudel-Logo
Der Nachhaltigkeitstag 2020
Auf dem Nachhaltigkeitstag wurde neben Apfelstrudel, der Maker Space vorgestellt. Viele kleinere oder größere Projekte werden ausgestellt, die die Möglichkeiten aus dem Space darstellen.
Dankeschön
Vielen lieben Dank an die ganze Community. Für die kreativen Ideen für Apfelstrudel, die Hilfe beim Bauen, die vielen tollen Bilder vom Tag und natürlich für den leckeren Apfelstrudel.
Vielen Dank für den wunderschönen Prozess zu 13,5m – unserem längstem Schal der Welt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.