Der Baum - unsere Garderobe
Als erstes größeres Projekt bei uns im Maker Space haben wir uns dem Problem angenommen, dass die Jacken der Besuchenden immer über alle Sitzgelegenheiten verteilt waren und keinen aufgeräumten Platz hatten. Eine Garderobe hat gefehlt.
Also hat Max los gelegt und ein Design entworfen und schonmal grob am Computer mit Fusion 360 konzipiert. Angelehnt ist das Design an einen Baum mit auswachsenden Ästen. Als Sockel haben wir eine massive Variante gewählt. Warum nicht ein Betonklotz?!
Was bei einem Baum ganz selbstverständlich nicht fehlen darf ist etwas Natur und Leben, also darf ein Vogel im Geäst nicht fehlen.
Eine Einkaufsliste geschrieben und los zu einem Baumarkt in der Nähe. Im Einkaufswagen waren fünf Dachlatten (24x44x200mm), 50kg Pfostenbeton (den muss man nur mit Wasser anmischen und ordentlich rühren, ohne Kies und Zement vermengen zu müssen), beschichtetes Holz, um eine Kiste zum Betongießen zu bauen, eine Platte Styropor als Kern für den Betonklotz und vier Rollen, damit die Garderobe dann auch mal den Platz wechseln kann.
Wieder im Maker Space haben wir als erstes die Kiste zusammen geschraubt und dann die Dachlatten so zusammengehalten, bis es uns gefallen hat und diese dann zusammengeschraubt. Das Styropor haben wir grob zusammengeschnitten und dafür einen heißen Draht verwendet.


Nachdem wir dann eine Bohrmaschine mit Rührquirl vom Abteilungsleiter aufgetrieben haben, haben wir als nächstes den Beton angemischt. Natürlich voll ausgestattet mit Schutzbrille und Staubmaske. Als nächstes hatten wir erstmal ein paar Tage Pause, bis der Betonklotz getrocknet ist.



Dann haben wir noch die Äste zugesägt und an die Garderobe geschraubt und die Rollen auf eine Holzplatte geschraubt und die Garderobe daraufgewuchtet.
Zum Schluss fehlte noch unser Vogel. Auf Thingiverse haben wir einen schönen Tucan gefunden ( https://www.thingiverse.com/thing:2013157 ), den wir dann auf dem Ultimaker mit weißem PLA, ausgedruckt und mit Acrylfarbe angemalt haben.


Von Max und Caro, April 2020